Ein Kieferorthopäde hat zunächst ein zahnmedizinisches Studium, meist mit Doktortitel, sowie eine Zusatzausbildung und diverse Praktika absolviert. Er ist somit hoch spezialisiert auf den Gesunderhalt des Kauapparats durch eine optimale, funktionale Zahn- und Kieferstellung.
Um nun mit Invisalign behandeln zu können, muss der Kieferorthopäde weiterhin einen Zertifizierungskurs ablegen und fortlaufend an Fortbildungskursen teilnehmen. Andernfalls verliert er seine Zulassung, um mit Invisalign weiter behandeln zu dürfen.
Nur ein gut ausgebildeter, sich ständig fortbildender und erfahrener Mediziner sollte daher einen so gravierenden Eingriff in die Gesundheit eines Menschen vornehmen. Fortbildungen
Bei weniger Ausbildung und unsachgemäßer Anwendung mit den transparenten Schienen können Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden.